Wer ein Aquarium betreibt – egal ob Anfänger oder Profi – steht früher oder später vor der Frage: Wie viel Licht braucht mein Becken eigentlich? Und vor allem: Wie viel Watt sollte meine LED-Leuchte haben?

Wir klären auf – kompakt, verständlich und ganz ohne veraltete Leuchtstoffröhren. Denn bei uns dreht sich alles um moderne, effiziente LED-Leuchtbalken.

Warum Watt heute nicht mehr alles ist

Früher galt: 0,5 bis 1 Watt pro Liter Wasser. Diese Faustregel stammte aus der Zeit der stromhungrigen Leuchtstoffröhren. Mit modernen LEDs sieht die Sache anders aus – denn sie liefern mehr Licht bei weniger Stromverbrauch.

Statt nur auf Watt zu achten, zählt heute vor allem: Wie viele Lumen gibt die LED ab?

Die neue Faustregel für LED-Aquarienbeleuchtung

Für ein gut ausgeleuchtetes Aquarium mit Pflanzen gilt:

20 bis 40 Lumen pro Liter Wasser

Je nachdem, wie lichtbedürftig deine Pflanzen sind, reicht das von gemütlichem Schummerlicht bis hin zu echtem "Tageslicht-Feeling".

Beispielrechnung: Wie viel Licht braucht mein Aquarium?

Angenommen, du hast ein Aquarium mit 100 Litern und mittelstarkem Pflanzenwuchs:

  • 30 Lumen pro Liter × 100 Liter = 3000 Lumen

  • Eine hochwertige LED bringt ca. 100 Lumen pro Watt

  • 3000 Lumen ÷ 100 Lumen/Watt = 30 Watt LED-Leistung

Das heißt: Eine 30-Watt-LED-Leuchte mit 3000 Lumen reicht völlig aus, um dein Becken gut auszuleuchten.

Wovon hängt der Lichtbedarf ab?

Nicht jedes Aquarium braucht gleich viel Licht. Entscheidend sind:

  • Beckenhöhe: Höhere Becken brauchen mehr Licht, damit es bis zum Bodengrund reicht.

  • Pflanzenarten:

    • Wenig Licht: Anubias, Javafarn

    • Viel Licht: Bodendecker wie Glossostigma oder rotes Papageienblatt

  • Tageslichtanteil: Steht dein Aquarium nah am Fenster, kannst du etwas sparsamer planen.

  • Beleuchtungsdauer: 8–10 Stunden täglich sind ideal.

Unser Tipp: Auf die Lumenangabe achten

Beim Kauf deiner LED-Leuchte solltest du also nicht nur auf die Wattzahl schauen – sondern auch auf die Lumenangabe. Nur so weißt du, wie viel Licht wirklich im Becken ankommt.

In unserem Shop findest du zu jedem LED-Leuchtbalken die passende Lumenangabe – damit du genau weißt, was dein Aquarium bekommt.

Fazit

Mit modernen LEDs brauchst du weniger Watt, um dein Aquarium perfekt in Szene zu setzen. Nutze die Faustregel von 20–40 Lumen pro Liter, achte auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen – und dein Aquarium wird nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker.

Jetzt die passende LED-Leuchte entdecken und dein Aquarium zum Strahlen bringen!