Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
FAQ – Häufige Fragen zur Aquarienbeleuchtung
1. Wie lange soll mein Aquarium täglich beleuchtet werden?
In der Regel 8 bis 10 Stunden pro Tag. Ideal ist ein fester Rhythmus, z. B. mit Zeitschaltuhr oder App-gesteuerter LED Beleuchtung.
2. Welche Lichtfarbe ist ideal für mein Aquarium?
Für Süßwasserpflanzen eignet sich ein natürliches Licht mit blauen und roten Anteilen.
Meerwasseraquarien profitieren von blauem und UV-haltigem Licht – besonders wichtig für Korallen.
3. Wie hell sollte die Beleuchtung sein?
Die Beleuchtung sollte hell genug sein, damit Pflanzen wachsen – moderne LED Leuchtbalken bieten hohe Helligkeit bei geringem Stromverbrauch.
4. Brauche ich spezielles Licht für Wasserpflanzen?
Ja. Pflanzen benötigen ein gezieltes Lichtspektrum für die Photosynthese.
Premium Hi-End LED Bars mit UVA-Anteil unterstützen das Wachstum optimal.
5. Sind LEDs besser als Leuchtstoffröhren?
Ja. LED Leuchtbalken sind effizienter, langlebiger und energiesparender. Sie erzeugen kaum Wärme und bieten oft moderne Zusatzfunktionen wie App-Steuerung oder Dimmen.
6. Welche Beleuchtung ist für Einsteiger geeignet?
Einfach zu installierende LED Bars mit voreingestellten Lichtfarben oder App-Steuerung – unkompliziert und pflegeleicht.
7. Was bedeutet “dimmbar”?
Dimmbar heißt: die Lichtintensität kann stufenlos angepasst werden – ideal für natürliche Lichtverläufe wie Sonnenauf- und untergang.
Nur Premium LED Leuchtbalken mit App-Steuerung sind dimmbar.
8. Kann ich die Beleuchtung mit dem Handy steuern?
Ja. Unsere Premium Hi-End LED Bars lassen sich bequem per Bluetooth und App bedienen – inklusive Farbwahl, Zeitsteuerung und Lichtverläufen.
9. Woran erkenne ich eine gute LED Beleuchtung?
Achte auf:
-
hohe Lichtausbeute (Lumen)
-
natürliches Farbspektrum
-
UVA-Licht für Pflanzen (nur Hi-End)
-
dimmbar (nur Hi-End)
-
App-Steuerung & Timer
10. Was tun bei starkem Algenwachstum trotz guter Beleuchtung?
Mögliche Ursachen:
-
zu lange Beleuchtungsdauer
-
falsches Spektrum
-
zu viele Nährstoffe im Wasser
Tipp: Beleuchtung auf max. 8 Stunden reduzieren und Lichtfarbe optimieren.
Tipp: Für maximale Kontrolle empfehlen wir unsere Hi-End LED Leuchtbalken mit App-Steuerung – dimmbar, mit UVA-Anteil und vielseitigen Einstellmöglichkeiten.