Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Wissenswerte Blogs zu Licht im Aquarium
-
Posted: April 18, 2025
Ratgeber zu Aquarienbeleuchtung
Die passende Aquarienbeleuchtung ist entscheidend für das Wohlbefinden der Fische, das Wachstum der Pflanzen und das Erscheinungsbild des gesamten Aquariums. Doch bei der großen Auswahl an Lampen und Lichtsystemen fragen sich viele: Welche Beleuchtung ist die richtige für mein Aquarium?
In diesem Ratgeber zeigen wir, worauf es bei der Wahl ankommt – und warum moderne LED Leuchtbalken heute die beste Lösung für die meisten Aquarientypen sind.
Die Grundlagen: Warum Licht im Aquarium so wichtig ist
Licht ist im Aquarium mehr als nur eine Frage der Optik. Es sorgt für:
-
Tag-Nacht-Rhythmus für Fische
-
Fotosynthese bei Wasserpflanzen
-
Farbenpracht von Tieren und Korallen
Die richtige Beleuchtung muss also sowohl funktional als auch optisch passen – und dabei zum Typ des Aquariums.
Süßwasseraquarium: Pflanzen lieben LED Licht
In Süßwasseraquarien mit Pflanzen ist es besonders wichtig, das richtige Lichtspektrum zu wählen. Pflanzen benötigen Licht im blauen und roten...
-
-
Posted: April 17, 2025
LED Leuchtbalken - die moderne Beleuchtungslösung für alle Aquarien
Aquarien sind nicht nur dekorative Elemente im Zuhause oder Büro, sondern auch kleine, lebendige Ökosysteme. Damit Fische, Korallen und Pflanzen sich wohlfühlen, ist die richtige Beleuchtung entscheidend. LED Leuchtbalken, auch bekannt als LED Bars, LED Aquariumbeleuchtung oder LED Lampen für Aquarien, bieten hier die modernste, effizienteste und flexibelste Lösung – sowohl für Süßwasseraquarien als auch für Meerwasseraquarien.
Im folgenden Blogartikel erklären wir dir, warum LED Beleuchtung heute die erste Wahl für Aquarianer ist, welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln hat, und warum ein Premium LED Leuchtbalken mit App-Steuerung das absolute Highlight jeder Aquariumbeleuchtung sein kann.
Hohe Helligkeit bei geringem Stromverbrauch
Einer der größten Vorteile moderner LED Leuchtbalken ist ihre außergewöhnlich hohe Lichtausbeute bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Anders als herkömmliche Leuchtstoffröhren...
-
Posted: April 16, 2025
-
Posted: April 15, 2025
Wer ein Aquarium betreibt – egal ob Anfänger oder Profi – steht früher oder später vor der Frage: Wie viel Licht braucht mein Becken eigentlich? Und vor allem: Wie viel Watt sollte meine LED-Leuchte haben?
Wir klären auf – kompakt, verständlich und ganz ohne veraltete Leuchtstoffröhren. Denn bei uns dreht sich alles um moderne, effiziente LED-Leuchtbalken.
Warum Watt heute nicht mehr alles ist
Früher galt: 0,5 bis 1 Watt pro Liter Wasser. Diese Faustregel stammte aus der Zeit der stromhungrigen Leuchtstoffröhren. Mit modernen LEDs sieht die Sache anders aus – denn sie liefern mehr Licht bei weniger Stromverbrauch.
Statt nur auf Watt zu achten, zählt heute vor allem: Wie viele Lumen gibt die LED ab?
Die neue Faustregel für LED-Aquarienbeleuchtung
Für ein gut ausgeleuchtetes Aquarium mit Pflanzen gilt:
20 bis 40 Lumen pro Liter Wasser
Je nachdem, wie lichtbedürftig deine Pflanzen sind, reicht das von gemütlichem Schummerlicht bis hin zu echtem "Tageslicht-Feeling".
Beispielrechnung: Wie...
-
Posted: April 14, 2025
1. Wie lange soll mein Aquarium täglich beleuchtet werden?
In der Regel 8 bis 10 Stunden pro Tag. Ideal ist ein fester Rhythmus, z. B. mit Zeitschaltuhr oder App-gesteuerter LED Beleuchtung.
2. Welche Lichtfarbe ist ideal für mein Aquarium?
Für Süßwasserpflanzen eignet sich ein natürliches Licht mit blauen und roten Anteilen.
Meerwasseraquarien profitieren von blauem und UV-haltigem Licht – besonders wichtig für Korallen.3. Wie hell sollte die Beleuchtung sein?
Die Beleuchtung sollte hell genug sein, damit Pflanzen wachsen – moderne LED Leuchtbalken bieten hohe Helligkeit bei geringem Stromverbrauch.
4. Brauche ich spezielles Licht für Wasserpflanzen?
Ja. Pflanzen benötigen ein gezieltes Lichtspektrum für die Photosynthese.
Premium Hi-End LED Bars mit UVA-Anteil unterstützen das Wachstum optimal.5. Sind LEDs besser als Leuchtstoffröhren?
Ja. LED Leuchtbalken sind effizienter, langlebiger und energiesparender. Sie erzeugen kaum Wärme und bieten oft moderne Zusatzfunktionen wie...